Der Wettbewerb,
wo Zukunft passiert

+ + Aktuell beim Innovator ++

Die Wahl ist eröffnet! Stimmen Sie ab: Wer erhält den Publikumspreis Innovator des Jahres?

Der größte Publikumspreis der deutschsprachigen Wirtschaft

Seit 2017 wird der Innovator des Jahres gewählt. In dieser Zeit hat er sich zum größten Publikumspreis der deutschsprachigen Wirtschaft entwickelt: hunderttausende Akteure beurteilen die innovativen Produkte, Verfahren und Konzepte der Nominierten und Preisträger. Das Besondere: Zur Wahl steht mustergültige Neuerungskraft quer durch alle Branchen, quer durch alle Betriebsgrößen und quer durch alle Innovationsformen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Preis

Für die drei Awardkategorien Innovator des Jahres, Green Innovator des Jahres und Innovationsort des Jahres sind Unternehmen aus dem gesamten DACH-Raum aller Größenordnungen und Branchen eingeladen. Die Bewerbung zum Award funktioniert einfach und kostenlos mit der Übermittlung des Nominierungsbogens. So geht es weiter:

Kachel Pruefung weiß
Prüfung
Unternehmen, Standorte oder Institutionen reichen ihren Nominierungsbogen zur Prüfung durch das Innovator-Komitee ein
Kachel Inhalte weiß
Präsentation
Die Innovator-Redaktion bereitet die Hintergründe  multimedial auf und stellt sie der deutschen Wirtschaftscommunity vor.
Kachel Kampagne weiß
Publikumswahl
Einen Monat lang stehen die 20 innovativen Produkte, Standorte oder Geschäftsmodelle zur Publikumswahl.
Kachel Verleihung weiß
Verleihung
Auf dem feierlichen Festakt in Berlin werden die Innovatoren und der Ehrenpreisträger ausgezeichnet.

News

Der Turbo für Innovationen liegt in der Cloud
Innovationsimpuls

AWS ist Themenpartner des Innovator des Jahres. Warum für Innovationen der Schlüssel zu mehr Tempo,...

Das erwartet Sie auf dem Festakt 2025
Deutsche Innovationswoche, Festakt 2025

Die prägenden Köpfe der innovativen Seite unseres Landes treffen im November in Berlin zusammen. Der...

Das sind die Preisträgerinnen 2025 “Erfolgreiche Frauen” im Mittelstand
Frauen im Mittelstand

Rekordbeteiligung bei der Publikumswahl “Erfolgreiche Frauen im Mittelstand”: 24.618 Stimmen gingen ein. Das sind die...

Neueste Innovatoren

Der größte Publikumspreis der deutschen Wirtschaft hebt jährlich Unternehmen aller Größen und Branchen in das Rampenlicht, die in ihrem Bereich zukunftsweisend sind. Zur Bewerbung reichen Sie einfach den Nominierungsbogen ein - das Komitee prüft Ihre Teilnahmemöglichkeit kostenlos.

Unternehmen mit zukunftsweisenden Produkten, Technologien oder Konzepten aller Branchen und Größen wählen die Awardkategorie Innovator des Jahres. Der Green Innovator richtet sich an solche Unternehmen, deren Fokus gezielt auf Nachhaltigkeitsthemen liegt, während der Innovationsort Standorte, Bildungsstätten, Innovationshubs oder ähnliche Initiativen und Konzepte hervorhebt.

Die größte Wirtschaftsjury Europas

Der Innovator des Jahres ist der Preis, bei dem die Business-Community selbst das Wort hat: Zehntausende Entscheider aus Mittelstand und Industrie, Wirtschaftsinteressierte und alle, die mitstimmen wollen, bilden die Jury und entscheiden über die Publikumspreise.
Zum Jury-Beitritt genügt die Angabe einer Mailadresse, die sicherstellt, dass tatsächliche Personen abstimmen. Für Jury-Mitglieder hält der Innovator zudem immer wieder spannende Zusatzfeatures bereit wie hochwertiger Verlosungspreise und Event-Infos.

Alle neuesten Jurymitglieder anzeigen

Renate Christ

Head of Communication & Marketing

Planet2050
Ute Hartmann

Geschäftsführerin

Edel-Manufaktur MÜNCH Schreinerei_ Architekturbüro_Design
Nicole DothNicole Doth

Firmeninhaberin

Edel-Manufaktur MÜNCH Schreinerei_ Architekturbüro_Design
Timm Kellermann

Gründer und COO

The TransAsian Bridge by IXTEL
Martin Ebner

Entwickler & Initiator

IMpunkt / SCUTTLER-Touren
Peter Meißner

Geschäftsführender Gesellschafter

Peter W. Meißner - Consulting UG (haftungsbeschränkt)

Bleiben Sie informiert

Über unseren Newsletter werden Sie von unserem Team über wichtige Updates, neue Nominierte und alle Eckdaten zur großen Preisverleihung informiert.

Ehrenpreisträger

Neben den Unternehmenspreisen wird jährlich auch der Ehrenpreis vergeben – an prominente Persönlichkeiten, die mit ihrem Wirken vorbildhaft für Innovationskraft und den Mut, Neues zu wagen, stehen.

Dirk Rossmann

2024

Dirk Roßmann
Franz Josef Radermacher

2023

Franz Josef Radermacher
202304_Hansschaefer_Ralf-Moeller-klein

2024

Ralf Moeller
Kahn_rund_250x250

2022

Oliver Kahn
SarnaRoeser_HR-V2-1

2023

Sarna Röser
Maurer_rund_250x250

2021

Matthias Maurer
Thelen_rund_250x250

2020

Frank Thelen
Klitschko_rund_250x250

2019

Wladimir Klitschko
Williams_rund_250x250

2018

Judith Williams

Nominierungskomitee

Namhafte Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Medien sorgen mit ihrer Expertise für die Sichtung und Bewertung in den verschiedenen Kategorien.

Neueste Gremienmitglieder

Prof. Dr. Dr. h.c.Monika Schnitzer

Vorsitzende Sachverständigenrat Wirtschaft

Lehrstuhl Komparative Wirtschaftsforschung
Jury Wirtschaftswort
Prof. Dr. h.c. mult. Roland Koch

Vorsitzender

Ludwig-Erhard-Stiftung e.V.
Jury Wirtschaftswort
Marcus Niehaves

Leiter und Hauptmoderator des Wirtschaftsmagazins “WISO”

ZDF
Jury Frauen im Mittelstand | Jury Wirtschaftswort
Sarna Röser

Unternehmerin, Aufsichtsrätin, Beirätin

Karl Röser & Sohn / Beamcoo / weitere
Innovationswoche 2024 | Jury Wirtschaftswort
Frank Thelen

Gesellschafter & Gründer

Freigeist / 10xDNA Capital Partners
Jury Wirtschaftswort
Dr.Diana Taubert

Vorsitzende des Nominierungskomitees

Innovator des Jahres
Innovationswoche 2025 | Nominierungskomitee Innovator

Weitere Awards

Von der Innovator-Jury und im Innovator-Umfeld werden noch weitere Awards gekürt, gewählt und ausgezeichnet.

Wirtschaftswort des Jahres

Das Wirtschaftswort des Jahres wird seit 2020 vergeben und hat seine mediale Heimat ebenfalls auf dem Innovator-Portal. Ziel ist es, das für das jeweilige Jahr prägendste Wort für Wirtschaft und Unternehmen zu ermitteln und so für diesen Bereich Aufmerksamkeit für die Entwicklungen und Herausforderungen zu schaffen.

Erfolgreiche Frauen im Mittelstand

Der Preis "Erfolgreiche Frauen im Mittelstand" kürt seit 2018 Geschäftsführerinnen, Gründerinnen und Nachfolgerinnen aus erfolgreichen mittelständischen Unternehmen für ihre nachhaltige, erfolgreiche und zukunftssichernde Unternehmensaufstellung sowie für ihre besonderen Verdienste im Bereich der Förderung von Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Innovationspreis Losgröße 1+

Mit dem „Innovationspreis LOSGRÖSSE 1+“ zeichnet das ife. Netzwerk für Einzelfertiger Unternehmen für Entwicklungen und Verfahren in der Einzelfertigung aus, die die großen Herausforderungen des Marktes mit einer beeindruckenden Innovation erfolgreich gemeistert haben.

Innovationswettbewerb Oberfranken

Clevere Ideen für die Zukunft, neue Denkweisen, erfinderische Freude – Innovationen hat viele Gesichter, auch in Oberfranken. Es wird intensiv und gemeinsam an verschiedenen Technologien von morgen gearbeitet.

Award des Internationalen Marken-Kolloquiums

Als führende Veranstaltung dieser Art im deutschsprachigen Raum steht das Internationale Marken-Kolloquium seit über 20 Jahren für Strategie, Marke und Wachstum. Der Award des Internationalen Marken-Kolloquiums ehrt Persönlichkeiten, für die die Marke kein Selbstzweck ist, sondern ein Vehikel für das profitable und nachhaltige Wachstum eines Unternehmens.